H. Upmann Connossieur No. 2

18,30 443,78 

Enthält 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Sale
Artikelnummer: n. a. Kategorien: , , ,

Zusätzliche Information

Herkunft

Menge

,

Herkunft des Deckblatts

Herkunft des Umblatts

Stärke

Format

Form

Fertigung

Rauchdauer

Ringmaß

Abmessung

Boxpressed

Puro

Marke

H. Upmann

Hermann Upmann war ein Bankier aus Deutschland, der kubanische Zigarren so sehr liebte, dass er 1844 nach Havanna umsiedelte, wo er fortan als Bankier und Zigarrenhersteller tätig war. Seine Bank musste kurz nach 1920 geschlossen werden, aber seine Zigarren leben als exzellentes Beispiel für eine Habano von leichtem bis mittelkräftigen Geschmack weiter. Alle Einlage- und Umblätter der H.Upmann stammen aus der Tabakanbauzone Vuelta Abajo. Nicht weniger als elf Goldmedaillen von internationalen Ausstellungen während des 19. Jahrhunderts zieren die Kisten, in die man die Zigarren verpackt. Charakteristisch für ihren leichten bis mittelkräftigen Geschmack sind die beiden bekanntesten Formate der Marke, die Magnum 46 und die Magnum 50, welche 2008 eingeführt wurde. Andere sehr bekannte Formate sind die Sir Winston, die Connossieur No.1 und No.2 sowie bei den kleineren Formaten die Corona Junior und die Half Corona, die im Jahr 2011 eingeführt wurde. Alle Formate sind totalmente a mano, tripa larga – vollständig von Hand gefertigte Longfiller.
Logo H Upmann

Habanos

Habano (im deutschen Sprachraum als Havanna-Zigarre oder kurz die Havanna bekannt) ist die Bezeichnung für eine aus Kuba stammende und aus kubanischem Tabak hergestellte Zigarre. Der exklusive Vertrieb dieser Zigarren liegt bei der Firma Habanos SA. Der Name leitet sich von der Stadt Havanna her, wo sich der Haupthafen für den Export der Zigarren ins Ausland befand. Auch befinden sich dort die berühmtesten Manufakturen zur Herstellung der Habanos.
Logo Habanos