Plantation Xaymaca Special Dry Rum

46,00 

Enthält 19% Mehrwertsteuer
Alk. 43 % vol
zzgl. Versand
Out of Stock

700ml Flasche

Nicht vorrätig

Beschreibung

Aromatisch und geschmacklich gesehen hält der dunkle Plantation Xaymaca Special Dry Rum, was er verspricht. „Xaymaca“ ist der arawakische Name für den Inselstaat Jamaica. Er bedeutet so viel wie Quellenland oder Holz- und Wasserland. So zeichnet ihn sein Name als trockene Alternative zu all den süßen Rums aus, und er steht in der Tat für Trockenheit. Fruchtige und würzige Beiklänge sowie die für Jamaika Rum charakteristischen Esternoten sind mit von der Partie. Die Plantation Rum Collection bietet erlesene und einzigartige Schätze der Karibik. Die Brennmethoden sind je nach Plantage und Herkunftsland unterschiedlich. Die Destillation im “Brennkolben” lässt weiche, aromatische Rums entstehen, während “Säulenbrennapparate” leichte, elegante Rums hervorbringen. Jeder Rum ist Ausdruck der unverwechselbar karibischen Aromen und Traditionen. Der Plantation Xaymaca Special Dry Rum wurde ohne Zuckerzusatz und mit einem recht niedrigen Alkoholgehalt veröffentlicht. Er ist im Gegensatz zu vielen Mitstreitern keine Limited Edition in begrenzter Auflage. Als Teil der Signature Blends Serie des Abfüllers eignet er sich auch gut zum Einstieg.  Das frisch geschnittene Zuckerrohr der Plantage wird gepresst, um daraus den Saft zu gewinnen, der entweder zuerst sanft zu Melasse erhitzt wird oder direkt zu Zuckerrohrsaft, dem “vesou”, fermentiert wird. Diese Zutaten kommen dann in die für das jeweilige Land traditionsmäßigen Brennapparate. Zuerst erfuhr der Plantation Xaymaca Special Dry Rum eine 3 jährige Lagerung in Ex-Bourbon-Fässern in seinem Ursprungsland Jamaika. Anschließend lagerte er für ein weiteres Jahr in kleineren, gebrauchten Cognac-Fässer aus französischer Eiche (350 Liter). Der Blend wurde zudem mit einem 17 Jahre altem Jamaica-Rum veredelt. Er ist ein sehr komplexer Rum, mit leicht rauchigen und fleischigen Anklängen mit ebenfalls säuerlichen fruchtig-pflanzlichen Noten. Im Verlauf zeigt sich auch deutliche Vanille, sowie reife Bananen, Bitterorange und geröstete Ananas. Der Plantation Xaymaca Special Dry Rum ist recht trocken. Beeindrucken kann er mit floralen und fruchtigen Aromen von Rosenwasser, Birnen, weißen Trauben, Aprikosen und Zimtäpfeln.
Distille: Clarendon Distillery – Destillation in Pot Still (Vendome) Long Pond Distillery – Destillation in Pot Still (John Dore)

Zusätzliche Information

Rum, Kaffee und co.

Rum

Marke

Plantation

Alexandre Gabriel, ein findiger Manager, beschließt, einige seiner Cognacfässer an andere Produzenten, insbesondere Rumproduzenten, zu verkaufen. Die Karibik und Lateinamerikaner sind jetzt auf seinem Radar. Bald enthüllt die Region Dutzende einzigartiger und faszinierender Rumausdrücke, die die Aufmerksamkeit des Rumherstellers auf sich ziehen. Jede Insel bringt ihre eigenen Entdeckungen. „Ich liebe authentische Produkte, die die Persönlichkeit des Landes zum Ausdruck bringen, das sie angebaut hat. Ich finde die Vielfalt faszinierend, überschwänglich. Die Freude, die besten Rumsorten direkt von einer Insel zur nächsten zu probieren, ist glückselig. Die Grade der Fermentation und Destillation sind immer einzigartig. Und hier habe ich eine Gelegenheit gesehen! Ich fragte (und konnte schmecken), was mein Team und ich mit so unterschiedlichen Destillationen machen könnten. In diesem Moment wusste ich in meinem Herzen, dass wir die Methoden des Alterns in Holzfässern perfektionieren konnten, die wir bei der Herstellung von Cognac so gut kannten. Voila, die Idee für Plantation wird auf den Markt gebracht.“ Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen, ich lebe jetzt auf einem, und was mich vor allem fasziniert, ist der landwirtschaftliche Aspekt unseres Geistes. Der Name Plantation zielt darauf ab, die wichtigsten Terroirs und Kulturen von Rum widerzuspiegeln. Alexandre Gabriel verbringt jetzt mehrere Monate im Jahr in der Karibik und kämmt nach Schätzen: den besten Rumfässern, die er finden kann. Seine Bemühungen haben sich in den Partnerschaften, die er mit ebenso leidenschaftlichen lokalen Produzenten geschmiedet hat, großzügig ausgezahlt. Er hat dauerhafte Beziehungen zu den besten karibischen Brennereien gepflegt. Plantation ist auch Eigentümer der mythischen West Indies Rum Distillery in Barbados und Aktionär von National Rum of Jamaica, Eigentümer der Clarendon Distillery und Long Pond Distillery. Diese Investitionen in die Herstellung von Rum ermöglichen es uns, die Versorgung und Qualität dieser beiden großen Terroirs, Barbados (wo Rum im 17. Jahrhundert erfunden wurde) und Jamaika zu sichern.

Vinothek Northeim

Die seit 1997 bestehende Vinothek Northeim von Bernd Hahne ist unser Partner für Weine und Spirituosen. Die Jahrelange Erfahrung des Genussmenschen zeichnet dabei die exzellente Auswahl der Produkte aus. Für Kenner: Wir betreiben zusammen die Zigarren Lounge in Northeim.
Logo Vinothek